Fühlen Sie sich durch die Therapie von Ellen Wolf erniedrigt, nicht für voll genommen, ständig angeklagt? Möchten Sie ihr einmal deutlich die Meinung sagen? Dann sollten Sie folgende Punkte beachten.
Eins vorweg: Vor allem zum Zwecke der Selbstbehauptung kann es absolut positiv sein, einmal zu erleben, dass Sie nicht machtlos sind. Es wird allerdings sehr schwierig sein, bei einer Therapeutin, die Angst vor ihren eigenen Gefühlen hat und Ihnen suggeriert, Ihre „Aggressionen“, „schlechtes Benehmen“ oder was immer Ihnen da so vorgeworfen wird, selbst aber ständig „Dominierung“ (nicht Dominanz!) und Wut / Aggression ausstrahlt, daraufhin tatsächliche Hilfe zu finden!
Kaum ist sie ihrer Macht beraubt, wird Ellen Wolf entweder komplett hilflos oder noch kälter, wird Ihnen gar vielleicht Vorwürfe machen, „nicht richtig mitzuarbeiten“ oder ähnliches. Doch selbst wenn Sie sie zum „Einlenken“ bringen, wird das meist nur von kurzer Dauer sein – irgendwann versucht sie wieder „zurückzuschlagen“, pardon: zu „therapieren“. So oder so: Sie werden keine Hilfe finden, wenn die vorhergegangenen „Therapieversuche“ bereits zu einer Verschlechterung Ihrer Situation und Gefühlslage geführt hat.
Ellen Wolf stehen nur die völlig inkompetenten Mittel zur Verfügung, die sie mit aller Kraft, Verleugnung der Realität etc. durchzuprügeln versucht. Sie kann Ihren Beruf einfach nicht (zumindest gibt es diverse negative, wenn auch leider gelöschte Rezensionen auf Jameda). Traurig aber wahr: Sie werden hier keine Hilfe bekommen. Höchstens eine verunsicherte, verstörte, überkompensierende „Therapeutin“.
Sollten Sie Hilfe wollen, wechseln Sie bei Problemen den Therapeuten oder die Therapieform! Neue Chance, neues Glück!
Sich wehren – eine Anleitung
Also möchten Sie sich wehren? Denken Sie immer daran: Es löst Ihr ursprüngliches Problem zwar nicht (direkt), aber Wut ist allemal besser als Ohnmacht. Ein kurzes Gefühl der Befriedigung ist keineswegs „kindisch“, „kleinkindhaft“ oder ähnlicher Schwachsinn, sondern ganz im Gegenteil durchaus befreiend. Erwarten Sie aber nicht zwingend zu viel davon.
Ihnen mag Ellen Wolf vielleicht entweder vordergründig oder auch sehr subtil sehr dominierend, geradezu gefährlich wirken. Das ist wahrscheinlich auch zum Zweck der Lenkung explizit so gewollt. Auch wenn Sie Angst haben, bedenken Sie immer folgendes:
1. Die Macht dieser Dame beruht vor allem auf der Tatsache, dass Sie bei ihr Hilfe suchen. Erscheint Ihnen diese unzureichend oder gar destruktiv, können Sie jederzeit abbrechen. Das ist keine Feigheit, sondern gesunder Menschenverstand!
Kaum sind Sie – wenn auch vielleicht unter Aufwendung und kurzzeitiger Überwindung großer Ängste – einmal nicht mehr das Opfer, wird sie hilflos. Sie hat nur in dem Maße Macht über Sie, wie Sie sich unterlegen fühlen!
2. Ellen Wolf wird mit taktischer Gesprächsführung, Druck, Dominierungstaktiken versuchen, Ihre Gegenwehr wieder in die „richtigen Bahnen zu lenken“. Dort befindet Sie sich auf sicherem Terrain. Seien Sie also auf Psychotricks und Machtspielchen mental vorbereitet.
3. Auch wenn sich Ihre Hilflosigkeit vielleicht tatsächlich in Gewalt entladen könnte – tun Sie es lieber nicht. Dann haben Sie tatsächlich die „Arschkarte“!
Was (für mich) nicht funktioniert hat
– Argumentieren in irgendeiner Form. Ellen Wolf lässt nur die Argumente zu, die sie für richtig hält, und wird zwar vordergründig ihr Argument annehmen, tatsächlich aber nur versuchen, Sie wieder zu „drehen“. Argumente anzunehmen stellt für Ellen Wolf einen „taktischen Rückzug“ dar, sonst nichts.
– Leichte, sanfte, unnachdrückliche Selbstbehauptung. Damit werden Sie höchstwahrscheinlich nicht durchbrechen. Versuchen Sie es ruhig, vielleicht hat Sie sich inzwischen geändert – lese ich mir den Konter auf meinen Jameda-Kommentar so durch, glaube ich es allerdings nicht. Sie wird vielmehr geschickt versuchen, Ihre Aussage mit in die „Therapie“ einzuweben. Achtung, Gefahr: Am Ende glauben Sie selbst noch, Ihr Argument sei Unfug und Ellen Wolf „im Recht“.
So hat es funktioniert, Schritt 1: Machen Sie sich klar, dass Ihre Gefühle Sie nicht betrügen!
Ellen Wolf versucht gezielt zu suggerieren, Sie sollten Ihren Gefühlen nicht trauen, Sie vielmehr „unter Kontrolle“ haben. Wie gut ihr das selbst gelingt und was das Resultat dieser dümmlichen Behauptung ist, merken Sie spätestens dann, wenn Sie wieder einmal rechthaberisch, herrisch, kontrollsüchtig auftritt. Möchten Sie wirklich so werden? Nein?
Dann besinnen Sie sich darauf, auch nur die kleinsten Gefühle wieder wahrzunehmen und ihnen zu vertrauen. Der kleinste gemeinsame Nenner für mich: Geht es mir immer schlechter, je mehr ich „therapiert“ werde? Wie sollte dann das Problem „Depression“ oder „Angstzustand“ auch nur im entferntesten durch diese Art der „Therapie“ gebessert werden? Wie zu beweisen war.
Egal wie „gut“ Ellen Wolf „argumentiert“: Die bloße Tatsache, dass kein Versuch unternommen wird, Ihre Traumata aufzuarbeiten, und dass die „Therapie“ ihre Situation verschlechtert, beweist: Die „Therapie“ nützt Ihnen nichts, schadet vielleicht sogar !!
Schritt 2: Lassen Sie sich nicht auf „Argumente“ ein! Bestehen Sie darauf, dass Ihre Einwände ernst genommen werden!
Achtung: Das müssen Sie wiederholt und systematisch tun. Aussagen wie „Sie nehmen mich nicht richtig ernst“ wurden bei mir mit einem „souveränen“ „ich nehme Sie sehr ernst!“ gekontert. Lassen Sie sich nicht auf Psychospielchen dieser Art ein!
Sollte eine „Anweisung“ oder „Analyse“ (was erdreistet sich diese Person sich eigentlich, besser als Sie zu wissen, was in Ihnen vorgeht, oder wie Ihnen geholfen werden kann?!!) Ihnen intuitiv irgendwie „falsch“ vorkommen, sagen Sie dies umgehend und direkt. Lassen Sie sich auch hier nicht auf die typischen Spielchen ein, die weiter unten erläutert werden.
Sie sind betroffen. Sie sind aktuell in dieser Lage. Niemand hat das Recht, Ihnen Handlungsanweisungen zu geben und bei Befolgung und negativen Ergebnissen einzureden, Sie seien „falsch ausgeführt“ worden, oder den Eindruck zu geben, Sie seien einfach nur zu dumm, richtig zu verstehen, was Ihnen aufgetragen wurde!!
Psychospielchen: So versucht der Therapeut, Ihnen einzureden, Ihre Reaktion sei „falsch“!
Zur „Problembehandlung“ Ihres Widerspruchs arbeiten Therapeuten, auch Ellen Wolf, gerne mit den folgenden Manipulations-… oh Entschuldigung, „Therapie- und Gesprächsmethoden“:
– „Ich möchte Sie bitten, sich zu beruhigen.“ Die sich aus Verzweiflung und Ohnmacht in Wut verwandelte Reaktion wird als „Fehler“, für den Sie sich „schämen müssten“, ausgelegt. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Worte wie „degradierend“, „kindisch“, „kleinkindhaft“ etc. können fallen. Nur nicht für dumm verkaufen lassen!
– Projektion. Abgekürzt ist damit so etwas wie das folgende gemeint: „Ihre Wut gilt ja gar nicht mir. In Wirklichkeit sind Sie wütend auf sich selbst (also über Ihren „Misserfolg“ oder eine ähnliche Dummheit), auf Ihre Mutter, auf sonst jemanden, und Sie schieben es auf mich“.
Vielleicht nicht ganz falsch. Nur: Wenn ein Mensch Sie in der Straßenbahn schief anschaut, und Sie reagieren irritiert oder ärgerlich, dann denken Sie wahrscheinlich wirklich an jemand anderen, oder ein anderes Thema / Trauma in Ihnen wird aktiviert. Ändert aber nichts daran, dass dieser Typ das sein zu lassen hat.
Projiziert oder nicht: Ihr Gefühl ist valide! „Projektion“ ist eine Ausweichstrategie des Therapeuten, um Ihnen zu sagen: „Ich liege nicht falsch! Das bilden Sie sich nur ein!“ Nicht blenden lassen: Es handelt sich hier um einen Versuch, alles, was Sie sagen, so zu verdrehen, Sie seien im Unrecht und der Therapeut hätte „immer Recht“, oder zumindest in dieser Situation.
– Gekonnte „Umlenkung“ des Gesprächs. Sie werden es intuitiv merken. Folgen Sie nicht der Argumention!! Bleiben Sie bei Ihrer Frage, Ihrer Kritik! Nach einer Weile wird Ellen Wolf merken, dass Sie einfach nicht mehr weiterkommt! Und dann wird eine der folgenden Reaktionen eintreten.
Schritt 3: Achtung, jetzt wird es heiß
Mit etwas Pech wird Ellen Wolf beginnen, zurückzuschlagen, und zwar mit folgenden Mitteln:
– Sie wird immer dominierender, oder rastet sogar aus.
Ja, die ach so kontrollierte und rationale Frau Wolf wird beginnen, immer heftiger auf Ihrem Standpunkt zu beharren. Bei mir begann Sie irgendwann, laut zu werden, mich mit dem Finger zu bedrohen wie eine zickige Mutter gegenüber dem renitenten Kind, und brach dann sogar in wildes Geschreie aus.
Das kann durchaus bedrohlich wirken. Keine Angst. Hier zeigt sich nur einmal wieder, wie wenig Ellen Wolf sich an Ihre eigenen „Therapiekonzepte“ hält. Der Patient soll seine Fehler einsehen – und tut der ach so „sich verweigernde Patient“ nicht das, was sie will, beginnt Sie selbst, sich um ein zehnfaches heftiger zu verhalten, als Sie es Ihnen vorgeworfen hat. Fürwahr, ein erstaunlich eindrücklicher Beweis für Ihre Kompetenz. Es handelt sich bei der gesamten Therapie um ein verkapptes Machtspiel, sonst nichts.
– Sie beginnt mal wieder, (gut versteckte) Vorwürfe zu machen.
Das wird Sie vielleicht sogar in versteckte Beleidigungen, Diffamierungen, „Argumentationsmuster“ packen. Atmen Sie ruhig in Ihren Bauch, fühlen Sie sich in Ihren Körper hinein. Lassen Sie sich nicht mitreißen – bleiben Sie klar und deutlich bei Ihrer Wahrnehmung!
– Sie versucht, „gelassen darauf zu reagieren“. Sie wirkt „unbeteiligt“, ignoriert Ihre Aussage einfach.
Ein Kontrolldrama. Nicht einschüchtern lassen! Wieder einmal versucht Ellen Wolf, den Patienten kühl zu analysieren und ihm damit zu suggerieren, er sei „nicht richtig!“ Bleiben Sie bei Ihrem Einwand, lassen Sie sich nicht in unsinnige (oder gar sinnig wirkende) Argumentationsmuster einspinnen!!
– Sie geht auf Ihr Argument ein.
Achtung!!! Das kann ein tatsächlicher Kontakt und Kommunikationsversuch sein, oder es läuft mal wieder das Programm „wie kontrolliere und lenke ich meinen Patienten um, damit er mir gehorcht“ im Hintergrund ab! Bleiben Sie wachsam!
Schritt 4: Die Entspannungsphase (meine Erfahrung)
Mit etwas Glück wird Ellen Wolf jetzt von Ihren Machtspielchen abgerückt sein. Vielleicht bricht Sie jetzt, wie in meinem Fall, komplett in sich zusammen und wirkt kleinkindhaft, verschüchtert. Jetzt ist eine gute Möglichkeit, in aller Ruhe Ihre Argumente vorzutragen. Mit etwas Glück wird Ellen Wolf sogar anfangen, offen und einigermaßen „auf einer Wellenlänge“ mit Ihnen zu kommunizieren.
Eine prima Gelegenheit, all die Behauptungen und Unterstellungen endlich einmal genauer zu besprechen. Sprechen Sie auf Dinge, die Ellen Wolf ignoriert oder verdreht hat, an, erklären Sie deutlich Ihre Sicht der Situation, Ihre Erfahrungen. Psychospiele und Verdrehungen sind jetzt etwas unwahrscheinlicher.
Na? Hat es Ihnen geholfen? Wirkt Ellen Wolf jetzt völlig hilflos, ratlos, irritiert, ohnmächtig? Eine sehr ernüchternde Erfahrung. Immerhin wissen Sie jetzt, wer oder was Ihnen nicht hilft. Bitte verlieren Sie jetzt nicht den Mut, es gibt Wege, aus dem Scheiß rauszukommen. Nur leider offensichtlich nicht bei dieser Person.
Denn eins ist klar: Hinter der ach so selbstbewussten und autoritären Powerfrau steckt ein verdammt verschrecktes und ratloses Persönchen. Was Ellen Wolf natürlich niemals zugeben mag. Immerhin beruht Ihr ganzes Ego darauf, „ein Diplom“ zu haben und zu „helfen“…
Wenn Sie es können: Üben Sie sich in Mitgefühl. Dieser Person geht es keineswegs besser als Ihnen. Das einzige Problem: Sie gibt es nicht zu, und benutzt ihre Machtposition, um andere einzuschüchtern und sich besser zu fühlen.